Artikelaktionen

Sie sind hier: Startseite Promotionen Dr. med. / Dr. med. … Mündliche Prüfungen / Termine

Mündliche Prüfungen Dr. med./Dr. med. dent. - PO 2020

 

Die mündliche Prüfung findet im universitären Rahmen in Freiburg statt und ist fakultätsöffentlich, d. h. es dürfen Mitglieder der Medizinischen Fakultät Freiburg gemäß § 22 LHG anwesend sein. Auf Antrag der Doktorandin oder des Doktoranden kann die oder der Vorsitzende der Prüfungskommission auch fakultätsfremde Gäste als Zuhörerinnen und Zuhörer zulassen.

Detaillierte Informationen zu Planung und Durchführung der mündlichen Prüfung finden Sie unter "Schritt 7: Mündliche Prüfung" in der Beschreibung des Promotionsverfahrens zum Dr. med./Dr. med. dent. (PO 2020).

Aktuelle Regelungen zur Durchführung von mündlichen Prüfungen finden Sie hier.

 

Prüfungstermine

 

Juli 2024

 

08.07.2024, 08:00 Uhr, Ort: ZMK im Seminarraum 6. OG. MKG

Frau Julia Cathérine Becker

Thema: Sagittale Malokklusion und En face-Wahrnehmung - Attraktivität und Dysgnathie

Verantwortliche Betreuung: Herr Prof. Dr. Marc Metzger, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Vorsitz der Prüfungskommission: Herr Prof. Dr. Markus Altenburger

-----------------------------------------------------------

10.07.2024, 15:00 Uhr, Ort: Institut für Virologie, Seminarraum 1, Haus B

Herr Jakob Ankerhold

Thema: Circulating soluble immune complexes contribute to immunopathology in COVID-19

Verantwortliche Betreuung: Herr Prof. Dr. Martin Schwemmle, Institut für Virologie

Vorsitz der Prüfungskommission: Herr Prof. Dr. Robert Thimme

-----------------------------------------------------------

15.07.2024, 15:30 Uhr, Ort: Seminarraum 1, Universitätsherzzentrum Bad Krozingen

Herr Timotheus Josef Neumann

Thema: Videodensitometrische Beurteilung der paravalvulären Regurgitation nach Transkatheter  Aortenklappenimplantation: Prognostische Bedeutung für die Drei Jahres Sterblichkeit im Vergleich zur visuellen Gradierung

Verantwortliche Betreuung: Herr Prof. Dr. Philipp Ruile, Klinik für Kardiologie und Angiologie

Vorsitz der Prüfungskommission: Herr PD Dr. Tobias Krauß

-----------------------------------------------------------

18.07.2024, 16:15 Uhr, Ort: Konferenzraum Anästhesie, 2. OG, Direktionsflur

Frau Charlotte Mutter

Thema: Anlage einer Liquordrainage vor thorakaler endovaskulärer Aortenrekonstruktion – Retrospektive Auswertung zu Nutzen und Risiko

Verantwortliche Betreuung: Herr Prof. Dr. Bartosz Rylski, Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie

Vorsitz der Prüfungskommission: Herr Prof. Dr. Sebastian Heinrich

-----------------------------------------------------------

30.07.2024, 16:00 Uhr, Ort: Konferenzraum Neuroradiologie 377, Uniklinikum Freiburg

Frau Maryam Wendeberg

Thema: Grass Tumor Volume lmaging: Comparison of MRI, FET-PET and Perfusion MRI in Patients with Recurrent Glioblastoma

Verantwortliche Betreuung: Herr Prof. Dr. Horst Urbach, Neuroradiologie der Uniklinik Freiburg

Vorsitz der Prüfungskommission: Herr Prof. Dr. Volker Coenen

----------------------------------------------------------

30.07.2024, 15:30 Uhr, Ort: Department Chirurgie, Raum 210 A, Hauptgebäude EG

Frau Simone Julia Neumaier

Thema: Prädiktoren des Überlebens nach Resektion von Lebermetastasen beim oligometastatischen kolorektalen Karzinom und Validierung eines klinischen Risiko Scores nach "Augsburg Score" - eine retrospektive, monozentrische Studie des Klinikum Stuttgart

Verantwortliche Betreuung: Herr Prof. Dr. Gerald Illerhaus, Klinik für Hämatologie und Onkologie

Vorsitz der Prüfungskommission: Herr Prof. Dr. Jodok Fink

----------------------------------------------------------

August 2024

 

09.08.2024, 14:00 Uhr, Ort: Seminarraum, Unizentrum Naturheilkunde

Frau Lucia Magdalena Ratzke

Thema: Die Bedeutung von Silizium im menschlichen Körper unter besonderer Berücksichtigung der Haut und Hautanhangsgebilde

Verantwortliche Betreuung: Herr Prof. Dr. Christoph Schempp, Klinik für Dermatologie und Venerologie

Vorsitz der Prüfungskommission: Herr Prof. Dr. Roman Huber

-----------------------------------------------------------

09.08.2024, 15:00 Uhr, Ort: Seminarraum, Unizentrum Naturheilkunde

Herr Maximilian Becker

Thema: Einsatz von Moulagen in der Lehre der Klinik für Dermatologie und Venerologie des Universitätsklinikum Freiburg im Breisgau

Verantwortliche Betreuung: Herr Prof. Dr. Christoph Schempp, Klinik für Dermatologie und Venerologie

Vorsitz der Prüfungskommission: Herr Prof. Dr. Roman Huber

-----------------------------------------------------------

13.08.2024, 16:00 Uhr, Ort: Seminarraum Haus Belchen am ZKJ

Herr Haroun Bel Hadj Jrad

Thema: Diskrepanz zwischen Laborparameter und MRT-lnformationen bei chronisch rezidivierender multifokaler Osteomyelitis (CRMO} bei Kindern und Jugendlichen

Verantwortliche Betreuung: Herr Prof. Dr. Markus Uhl, Radiologie im St. Josefskrankenhaus

Vorsitz der Prüfungskommission: Frau Prof. Dr. Barbara Zieger

-----------------------------------------------------------

20.08.2024, 15:00 Uhr, Ort: Abteilung prächirurgische Epilepsiediagnostik der Klinik für Neurochirurgie (Neurozentrum) Hauptgebäude (Seminarraum 1 + 2)

Herr Raphael Rauh

Thema: Angstformen bei Menschen mit Epilepsie. Konzepte und Assessments

Verantwortliche Betreuung: Herr Prof. Dr. Andreas Schulze-Bonhage, Klinik für Neurochirurgie/ Epilepsiezentrum

Vorsitz der Prüfungskommission: Herr Prof. Dr. Ludger Tebartz van Elst

-----------------------------------------------------------

September 2024

 

11.09.2024, 15:30 Uhr, Ort: 04.111 Konferenzraum, Dachgeschoss Medizin, Hugstetter Straße 55, 79106 Freiburg

Herr Florian Offensperger

Thema: VEGF-C, VEGF-D und sVEGF-R3 als Faktoren der Lymphangiogenese bei Patienten mit einer hydropisch-dekompensierten Leberzirrhose

Verantwortliche Betreuung: Herr Prof. Dr. Dominik Bettinger, Klinik für Innere Medizin II

Vorsitz der Prüfungskommission: Herr PD Dr. Alexander Supady

-----------------------------------------------------------

17.09.2024, 13:30 Uhr, Ort: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Seminarraum der Station 5

Herr Jonathan Vogt

Thema: Transkranielle Gleichstromstimulation und deren modulierende Faktoren auf den plastizitätsinduzierenden Effekt

Verantwortliche Betreuung: Herr Prof. Dr. Claus Normann, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Vorsitz der Prüfungskommission: Herr PD Dr. Lukas Frase

-----------------------------------------------------------

18.09.2024, 13:30 Uhr, Ort: Besprechungsraum 1. OG, Institut für Pflegewissenschaft, Breisacherstraße 153

Frau Deniz Gür

Thema: Vermittlung kommunikativer Kompetenzen im Unterricht der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde:
Vergleich einer Online- mit einer Präsenzveranstaltung

Verantwortliche Betreuung: Herr PD Dr. Alexander Wünsch, Klinik für Psychosomatische Medizin

Vorsitz der Prüfungskommission: Frau Prof. Dr. Christiane Kugler

-----------------------------------------------------------

20.09.2024, 10:00 Uhr, Ort: Hörsaal des Anatomischen Instituts, Universität Freiburg

Frau Amelie Eva Maimouna Eichler

Thema: Aktivitätsabhängige Regulation der Struktur und Funktion von Mikroglia in Nervengewebe

Verantwortliche Betreuung: Herr Prof. Dr. Andreas Vlachos, Institut für Anatomie und Zellbiologie

Vorsitz der Prüfungskommission: Frau Prof. Dr. Carola Haas

-----------------------------------------------------------

20.09.2024, 16:00 Uhr, Ort: Raum 154/155 EG, Interdisziplinäres Tumorzentrum, Universitätsklinikums Freiburg

Frau Francesca Biavasco

Thema: Role of microglia in neurological side effects of cancer immunotherapies and of ruxolitinib in steroid-refractory gastrointestinal graft versus

Verantwortliche Betreuung: Herr Prof. Dr. Robert Zeiser, Klinik für Innere Medizin I

Vorsitz der Prüfungskommission: Herr Prof. Dr. Peter Hasselblatt

-----------------------------------------------------------

25.09.2024, 13:00 Uhr, Ort: Hörsaalgebäude Killianstraße, Seminarraum 1. OG

Herr Johannes Bulk

Thema: Anophthalmie mit Holoprosenzephalie im Zebrabärbling nach bmp4-lnduktion

Verantwortliche Betreuung: Herr Prof. Dr. Stephan Heermann, Institut für Anatomie und Zellbiologie

Vorsitz der Prüfungskommission: Herr Prof. Dr. Günther Schlunck

-----------------------------------------------------------

25.09.2024, 17:00 Uhr, Ort: Uniklinik Freiburg - Klinik für Innere Medizin 1: Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation: Interdisziplinäres Tumorzentrum (ITZ), Raum 00.154+155 (Konferenzraum 1 +2)

Herr Jan Achim Räder

Thema: Körperliche Aktivität und die zum Sport motivierenden Umstände bei Patient*innen mit Multiplem Myelom - eine prospektive Querschnittsstudie anhand eines standardisierten Fragebogens

Verantwortliche Betreuung: Frau Prof. Dr. Monika Engelhardt, Klinik für Innere Medizin I

Vorsitz der Prüfungskommission: Herr Prof. Dr. Georg Herget

-----------------------------------------------------------

27.09.2024, 14:00 Uhr, Ort: Besprechungsraum der medizinischen Klinik (Raum 00.006)

Frau Sabrina Geng

Thema: Auswirkung der SARS-CoV-2-lnfektion auf Fatigue und Depression: Analyse nach 11 und 19 Monaten

Verantwortliche Betreuung: Herr PD Dr. Marc Kollum, Zentrum für Notfall- und Rettungsmedizin

Vorsitz der Prüfungskommission: Herr Prof. Dr. Hans-Jörg Busch

-----------------------------------------------------------

Oktober 2024

 

 

November 2024

 

05.11.2024, 12:00 Uhr, als Videoprüfung

Frau Lu Sun

Thema: Anti-inflammatory effects of GPR55 agonists and antagonists in LPS-treated BV2 microglial cells

Verantwortliche Betreuung: Herr Prof. Dr. Claus Normann, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Vorsitz der Prüfungskommission: Herr Prof. Dr. Hans-Willi Clement

-----------------------------------------------------------

06.11.2024, 15:00 Uhr, Ort: Seminarraum EG 016, Institut für Humangenetik, Breisacher Str. 33, 79106 Freiburg im Breisgau

Frau Anna Clara Schnause

Thema: Optische Genomkartierung in Ergänzung zur zytogenetischen Charakterisierung anhand balanciert erscheinender Chromosomentranslokationen

Verantwortliche Betreuung: Frau Prof. Dr. Judith Fischer, Institut für Humangenetik

Vorsitz der Prüfungskommission: Herr PD Dr. Matthias Henschen

-----------------------------------------------------------

08.11.2024, 15:00 Uhr, Ort: Konferenzraum MIT II, Klinik für Interdisziplinäre internistische Intensivtherapie

Frau Meret Felder

Thema: Gesundheitsbezogene Lebensqualität nach VV-ECMO bei COVID-19 ARDS

Verantwortliche Betreuung: Herr Prof. Dr. Dawid Staudacher

Vorsitz der Prüfungskommission: Herr PD Dr. Björn Christian Frye

-----------------------------------------------------------

12.11.2024, 9:00 Uhr, Ort: Konferenzraum Tuniberg, Chirurgie Hauptgebäude, 1. OG, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Herr Grischa Jan Schelker

Thema: Evaluation der gastralen Atemgasinsufflation mit und ohne Magensonde bei den Larynxmasken der zweiten Generation Ambu® AuraGain™ und Intersurgical® i-gel®

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Stefan Schumann

Vorsitz der Prüfungskommission: PD Dr. Ferdinand Wagner

-----------------------------------------------------------

25.11.2024, 15:30 Uhr, Ort: Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Konferenzraum P20 (EG Chirurgie)

Herr Carsten Floren

Thema: Künstliche Intelligenz zur Erkennung von Pathologien in der Röntgenbildgebung der Hüfte und des Beckens

Verantwortliche Betreuung: Herr Prof. Dr. Elmar Kotter, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Vorsitz der Prüfungskommission: Frau PD Dr. Wiebke Semper-Hogg

-----------------------------------------------------------

26.11.2024, 12:00 Uhr, Ort: Seminarraum 6. OG, Zahnklinik, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Freiburg

Frau Kira Nathalie Wollensak

Thema: Wirkung von bioaktiven Polymerbeschichtungen auf die Bildung des oralen Biofilms: Identifizierung und Quantifizierung der Biofilmzusammensetzung mittels 16S rRNA-Analyse

Verantwortliche Betreuung: Herr Prof. Dr. Ali Al-Ahmad, Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie

Vorsitz der Prüfungskommission: Herr Prof. Dr. Tobias Fretwurst

-----------------------------------------------------------

28.11.2024, 10:00 Uhr, Ort: ZMK-Klinik, 2. OG, Seminarraum Nord

Frau Yao Wang

Thema: Molecular and genetic mechanisms in junctional epidermolysis bullosa

Verantwortliche Betreuung: Frau Prof. Dr. Cristina Has, Klinik für Dermatologie und Venerologie

Vorsitz der Prüfungskommission: Herr Prof. Dr. Karl-Thomas Wrbas

-----------------------------------------------------------

29.11.2024, 11:15 Uhr, Ort: Seminarraum 6. OG, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Freiburg

Frau Amélie Joséphine Nath

Thema: In-vitro-Untersuchung zum Einfluss subtraktiver und additiver Herstellungsverfahren von dentalen Rekonstruktionsmaterialien auf die Zellantwort implantatrelevanter Weichgewebszellen

Verantwortliche Betreuung: Herr Prof. Dr. Thorsten Steinberg, Abteilung für Orale Biotechnologie

Vorsitz der Prüfungskommission: Herr PD Dr. Michael Seidenstücker

-----------------------------------------------------------

29.11.2024, 13:00 Uhr, Ort: Seminarraum, Albertstraße 23 (Erdgeschoss), Institut für Anatomie und Zellbiologie

Frau Pia Kruse

Thema: Homöostatische synaptische Plastizität in Prinzipalneuronen von Maus und Mensch

Verantwortliche Betreuung: Herr Prof. Dr. Maximilian Lenz, Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen Hochschule Hannover

Vorsitz der Prüfungskommission: Frau Prof. Dr. Marlene Bartos

-----------------------------------------------------------

Dezember 2024

04.12.2024, 12:45 Uhr, als Videoprüfung

Frau Jamina Tara Fennell

Thema: Hypoxie und Inflammationsmarker bei Patienten mit fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumoren unter Radiochemotherapie

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Nils Nicolay, Klinik für Strahlentherapie, Universitätsklinikum Leipzig

Vorsitz der Prüfungskommission: PD Dr. Christoph Becker

-----------------------------------------------------------

06.12.2024, 13:00 Uhr, Ort: Kursraum DG, medizinische Klinik, Universitätsklinikum Frieburg

Herr Fabian Hoping

Thema: Molekulare und immunologische Veränderungen nach Resektion kolorektaler Lebermetastasen

Verantwortliche Betreuung: Herr Prof. Dr. Hannes Neeff

Vorsitz der Prüfungskommission: Herr Prof. Dr. Michael Quante

-----------------------------------------------------------

09.12.2024, 12:00 Uhr, Ort: Seminarraum im 6. OG, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Frau Larissa Schulte

Thema: Behandlung einzelner und multipler dentaler Weichgewebsrezessionen der Miller-Klassen I, II und III unter Verwendung der modifizierten koronal verschobenen Tunneltechnik in Kombination mit einer dermalen porcinen Matrix: Eine prospektive klinische mono-center Kohortenstudie

Verantwortliche Betreuung: Herr Prof. Dr. Tobias Fretwurst

Vorsitz der Prüfungskommission: Herr Prof. Dr. Ali Al-Ahmad

-----------------------------------------------------------

13.12.2024, 13:30 Uhr, Ort: Konferenzraum 1 (Raum 00.155), Neurozentrum, Uniklinik Freiburg

Frau Jana Maxi Zielinski

Thema: Semi-quantitative analysis of the dopaminergic human midbrain in suicidal patients

Verantwortliche Betreuung: Herr Prof. Dr. Volker Coenen

Vorsitz der Prüfungskommission: Herr Prof. Dr. Jonas Hosp

-----------------------------------------------------------

13.12.2024, 17:00 Uhr, Ort: Klinik für Innere Medizin I, Interdisziplinäres Tumorzentrum, Raum ITZ 00.154+155, Konferenzraum 1+2

Frau Esther Katharina Dreyling

Thema: Optimierung von individualisierten Therapieentscheidungen beim Multiplen Myelom: Integration des Revised Myeloma Comorbidity Index in das Multiples Myelom-Tumorboard

Verantwortliche Betreuung: Frau Prof. Dr. Monika Engelhardt

Vorsitz der Prüfungskommission: Herr Prof. Dr. Dominik Bettinger

-----------------------------------------------------------

18.12.2024, 16:00 Uhr, Ort: Uniklinik Freiburg, Klinik für Urologie, Raum Schönberg

Herr Alexander Frederic Hackländer

Thema: Retrospektive Analyse der Lernkurve für die perineale roboter-assistierte MRT-TRUS-Fusionsbiopsie der Prostata

Verantwortliche Betreuung: PD Dr. Markus Grabbert

Vorsitz der Prüfungskommission: PD Dr. Simon Spohn

-----------------------------------------------------------

18.12.2024, 16:30 Uhr, als Videoprüfung

Frau Marie Lu Anais Bronnec

Thema: Qualitative Analyse des Erlebens von Personen mit medikamentenresistenter Epilepsie anhand metaphorischer Umschreibungen

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Stefan Schmidt

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Claus Normann

-----------------------------------------------------------

19.12.2024, 16:00 Uhr, Ort: Klinik für Neurochirurgie, Konferenzraum 6

Frau Birgit Scheytt

Thema: Retrospektive Evaluation von radiologischen und klinischen Parametern nach Wirbelkörperersatz mit distrahierbaren Titan Cages

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Ulrich Hubbe

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Jürgen Bardutzky

-----------------------------------------------------------

Januar 2025

08.01.2025, 15:15 Uhr, als Videoprüfung

Herr Fabio Smitka

Thema: Untersuchungen zu den Einflüssen von FGF-2 und SDF-1 alpha auf die osteogene Differenzierung von Fettgewebsstammzellen

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Bernd Rolauffs

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Gernot Lang

-----------------------------------------------------------

08.01.2025, 15:30 Uhr, Ort: Konferenzraum der Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie (Raumnummer P20)

Frau Dorina Maria Korbmacher-Böttcher

Thema: Psychosoziale Langzeiteffekte der Teilnahme an einer Ganzkörper-Magnet-Resonanz-Tomographie und der Mitteilung von Zufallsbefunden in einer populationsbasierten Kohortenstudie im Rahmen der Kooperativen Gesundheitsforschung in der Region Augsburg

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Fabian Bamberg

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Anna Köttgen

-----------------------------------------------------------

09.01.2025, 16:00 Uhr, als Videoprüfung

Herr Hinrich Jakob Hufnagel

Thema: Psychosomatische Charakterisierung von Patienten mit Chorioretinopathia centralis serosa

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Clemens Lange

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Christian Offergeld

-----------------------------------------------------------

09.01.2025, 16:30 Uhr, Ort: Bibliothek, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Hauptstraße 8, 79104, Freiburg

Herr Leon Alexander Weitbrecht

Thema: Mikrophänomenologische Analyse von Anfällen mit autoskopischen Phänomenen bei Menschen mit Epilepsie

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Stefan Schmidt

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Bernhard Steinhoff

-----------------------------------------------------------

13.01.2025, 9:30 Uhr, Ort: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter, Außenstelle 2, Hauptstraße 18, Seminarraum EG

Frau Jessica Riegger

Thema: Retrospektive Auswertung der Serumspiegel von Aripiprazol bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen des TDM-VIGIL Teilprojekt 1

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Hans-Willi Clement

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Claus Normann

-----------------------------------------------------------

13.01.2025, 11:00 Uhr, Ort: in der Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter, Hauptstr. 8

Frau Lisei-Marie Brozat

Thema: Einfluss einer Oligoantigenen Diät auf die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Hans-Willi Clement

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Karl Otfried Schwab

-----------------------------------------------------------

14.01.2025, 16:00 Uhr, Ort: Konferenzraum der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin statt (HG Chirurgie, 2.OG)

Frau Julia Maria Bernadette Autenrieth

Thema: Risikofaktoren für postoperative pulmonale Komplikationen, Transplantatdysfunktion und Mortalität nach Lungentransplantation

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Torsten Loop

Vorsitz der Prüfungskommission: PD Dr. Björn Frye

-----------------------------------------------------------

17.01.2025, 9:00 Uhr, als Videoprüfung

Herr Sebastian Wolf

Thema: DEAR-Kids-Studie: Subklinische Atherosklerose bei Kindern und Jugendlichen mit Adipositas oder Hypercholesterinämie. Einfluss der Anzahl kardiovaskulärer Risikofaktoren auf die Atherosklerose

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Karl Otfried Schwab

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Jochen Seufert

-----------------------------------------------------------

20.01.2025, 14:00 Uhr, Ort: ZTZ-Zentrum für Translationale Zellforschung

Frau Pauline Adelberger

Thema: Identification and characterization of different mutations of the Janus kinase 2 gene

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Lena Illert

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Tilmann Brummer

-----------------------------------------------------------

20.01.2025, 16:00 Uhr, Ort: Klinik für Innere Medizin, Hugstetter Straße 55, Dachgeschoss, 04.111 Konferenzraum

Herr Michael Kruszewski

Thema: Diagnostic and Therapeutic Factors Affecting Clinical Outcome of Molecular Tumor Board Patients

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Lena Illert

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Tilmann Brummer

-----------------------------------------------------------

23.01.2025, 17:00 Uhr, Ort: Alten Endoskopie im EG der Chirurgie, Klinik für Allgemein- und VIszeralchirurgie

Herr Fadhl Ahmed Fadhl Al-Dhaheri

Thema: Langzeitergebnisse der kurativen Therapie des Rektumkarzinoms im Darmkrebszentrum Heidenheim: Eine retrospektive Analyse mit speziellem Fokus auf die akute Nierenschädigung nach Anlage eines protektiven Ileostomas

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Andreas Imdahl

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Stefan Utzolino

-----------------------------------------------------------

29.01.2025, 16:00 Uhr, Ort: Institut für Klinische Pathologie

Frau Clara Van Wymersch

Thema: Funktionelle Analyse des Transkriptlonsfaktors ELF3 im Kontext der Tumorigenese von Harnblasenkarzinomen

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Dr. Christoph Schell

Vorsitz der Prüfungskommission: PD Dr. Yakup Tanriver

-----------------------------------------------------------

30.01.2025, 15:00 Uhr, als Videoprüfung

Herr Alexey Aleksandrovic Fomenko

Thema: Die diagnostische Testgenauigkeit von RT-qPCR im Hinblick auf die SARS-CoV-2-Infektiosität: ein systematischer Review mit Meta-Analyse

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Hartmut Hengel

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Jörg Meerpohl

-----------------------------------------------------------

Februrar 2025

 

12.02.2025, 14:30 Uhr, Ort: Besprechungsraum/Seminarraum 001, Imitate, Erdgeschoss, Klinik für Innere Medizin IV

Frau Sabrina Antonia Geßler

Thema: The role of the purinergic P2ry2 receptor in kidney regeneration after laser-induced pronephros injury

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Gerd Walz

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Stephan Heermann

-----------------------------------------------------------

24.02.2025, 9:30 Uhr, Ort: Klinik für Frauenheilkunde, in den Räumen der Sektion für Urotechnologie des Ostflügels

Herr Max Reinhart Wullkopf

Thema: Segmentierung und Klassifikation von kolposkopischen Bildern mittels Mustererkennung durch maschinelles Lernen

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Maximilian Klar

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Arkadiusz Mernik

-----------------------------------------------------------

26.02.2025, 13:15 Uhr, Ort: Klinik für Urologie, Raum Schönberg

Herr Fabian Huber

Thema: Etablierung des neuen Phthalocyanin-Farbstoffs WB692-CB1 zur Photoimmuntherapie des Harnblasenkarzinoms

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Philipp Wolf

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Tanja Hartmann

-----------------------------------------------------------

März 2025

 

07.03.2025, 17:00 Uhr, Ort: Zentrum für Neurowissenschaften, Seminarraum EG

Herr Duc Viet Bui

Thema: Die Rolle der Spine-Apparat Architektur bei der Regulation der Kalzium-vermittelten Signaltransduktion in humanen dendritischen Spines

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Andreas Vlachos

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Jonas-Frederic Sauer

-----------------------------------------------------------

10.03.2025, 16:15 Uhr, Ort: Uniklinik, Freiburg, Kinder- und Jugendklinik, Seminarraum

Frau Raphaela Diana Lewetag

Thema: Elektromechanische Reziprozität am gesunden und medikamentös-induzierten Long-QT Kaninchen-Herzen

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Brigitte Stiller

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Ingo Higendorf

-----------------------------------------------------------

11.03.2025, 14:00 Uhr, als Videoprüfung

Herr Haibin Zhang

Thema: Machine Learning Predictions on Mechanical Energy-Influenced Cellular Morphology and Cytoskeleton Network

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Bernd Rolauffs

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Günter Schlunck

-----------------------------------------------------------

11.03.2025, 16:00 Uhr, Ort: Raum Schönberg, Klinik für Urologie, Erdgeschoss, Chirurgische Klinik, Universitätsklinikum

Frau Julia Isabel Stigler

Thema: Ergebnisse der Metastasen-gerichteten Therapie beim Nierenzellkarzinom

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Christian Gratzke

Vorsitz der Prüfungskommission: PD Dr. Simon Spohn

-----------------------------------------------------------

18.03.2025, 14:00 Uhr, Ort: K3/4 im Neurozentrum Freiburg

Frau Fabienne Lisanne van Houte

Thema: Bildungsjahre verbessern die Behinderung nach Schlaganfall

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Cornelius Weiller

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Jürgen Bengel

-----------------------------------------------------------

24.03.2025, 16:30 Uhr, Ort: Bibliothek der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Uniklinik Freiburg

Frau Theresa Elisabeth Jansen

Thema: Bindungsverhalten und aversive frühkindliche Erlebnisse bei Patient*innen mit Funktionellen-Neurologischen-Störungen

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Andreas Joos

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Kathrin Nickel

-----------------------------------------------------------

27.03.2025, 16:00 Uhr, als Videoprüfung

Herr Christoph Schmelzeisen

Thema: Die automatische Analyse korrelierender Schlafspindel-Ripple hilft bei der Abschätzung des postoperativen Outcomes bei PatientInnen mit mesio-temporaler Epilepsie

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Julia Jacobs-LeVan

Vorsitz der Prüfungskommission: PD Dr. Barbara Puhahn-Schmeiser

-----------------------------------------------------------

28.03.2025, 16:00 Uhr, Ort: Seminarraum 8, Kinder- und Jugendklinik, Universitätsklinikum Freiburg

Frau Lena Schuler

Thema: Entwicklung eines Risikostratifizierungsmodells zur postoperativen Letalität kardiochirurgischer Eingriffe bei Kindern mit kongenitalen Herzfehlern

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Brigitte Stiller

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Georg Trummer

-----------------------------------------------------------

31.03.2025, 12:00 Uhr, Ort: Konferenzraum P20, Klinik für Radiologie

Frau Kim Janine Krawczyk

Thema: Einfluss der Tageszeit auf den oxidativen Stress bei postoperativen herzchirurgischen Patienten – eine Pilotstudie

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Dr. Friedhelm Beyersdorf

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Dieter Riemann

April 2025

 

07.04.2025, 16:00 Uhr, Ort: Klinik für Augenheilkunde, 1. OG bei den Containern, Raum "Personalaufenthalt 085"

Herr Tonio Felix Schaffert

Thema: Der Vergleich der EDTA-Abrasio mit phototherapeutischer Keratektomie bei bandförmiger Keratopathie

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Philip Maier

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Christoph Becker

-----------------------------------------------------------

08.04.2025, 16:00 Uhr, Ort: Institut für Klinische Pathologie, Universitätsklinikum Freiburg

Herr Štěpán Riemer Cysař

Thema: Immune cell profiles in solid tumors and correlation to PD-L1 and tumor mutational burden

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Silke Laßmann

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Jesus Duque Afonso

-----------------------------------------------------------

09.04.2025, 16:00 Uhr, Ort: Universitätsklinikum Freiburg, Konferenzraum MIT II

Herr Hendrik Abraham

Thema: Mortalitätserhöhung durch Vorhofflimmern bei internistischen Intensivpatienten*innen

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Dawid Staudacher

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Constantin von zur Mühlen

-----------------------------------------------------------

10.04.2025, 14:30 Uhr, Ort: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Bibliothek

Frau Magdalena Hammen

Thema: Der Einfluss von früher Traumatisierung auf die Wirksamkeit von kognitiver Verhaltenstherapie versus supportiver Therapie bei Depressionen im höheren Lebensalter

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Elisabeth Schramm

Vorsitz der Prüfungskommission: PD Dr. Lukas Frase

-----------------------------------------------------------

10.04.2025, 16:00 Uhr, Ort: Klinik für Innere Medizin I, Interdisziplinäres Tumorzentrum, Raum ITZ 00.153

Frau Alexandra Kutilina

Thema: Prävalenz, Ätiologie, Risikofaktoren und Überlebenseinfluss der Nierenfunktionsstörungen nach allogener Blutstammzelltransplantation: eine retrospektive Analyse

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Jürgen Finke

Vorsitz der Prüfungskommission: PD Dr. Katharina Laubner

-----------------------------------------------------------

16.04.2025, 17:00 Uhr, Ort: Universitäts-Herzzentrum Bad Krozingen, Seminarraum 1

Frau Roaa Bollenbacher

Thema: Evaluation der Akut- und Langzeitergebnisse der Lysetherapie arterieller Verschlüsse mit gewebespezifischem Plasminogenaktivator (rt-PA)

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Thomas Zeller

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Christopher Schlett

-----------------------------------------------------------

24.04.2025, 16:00 Uhr, Ort: Konferenzraum Anästhesie, Chirurgisches Hauptgebäude, 2.Stock, Direktionsflur Klinik
für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Herr Haron Akim Zacharias Haude

Thema: Identifikation prädiktiver Risikofaktoren für respiratorische Komplikationen von Patientinnen und Patienten mit Pleuraempyem und thoraxchirurgischer Intervention

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Torsten Loop

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Wolfgang Bothe

-----------------------------------------------------------

25.04.2025, 11:00 Uhr, Ort: Bibliothek der Augenklinik, 4. OG Raum 026

Frau Tabea Schulz

Thema: Freiburger Ophthalmopathologie im Wandel der Zeit 1990-2015

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Claudia Auw-Hädrich

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Ralf Birkenhäger

-----------------------------------------------------------

25.04.2025, 15:00 Uhr, Ort: Bibliothek der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Raum-Nr. 3004 im 3. OG (Hauptstr. 8)

Herr Philipp Maner

Thema: Krankheitswahrnehmung bei Patient:innen mit funktionellen neurologischen Störungen

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Andreas Joos

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Kathrin Nickel

-----------------------------------------------------------

28.04.2025, 8:30 Uhr, als Videoprüfung

Frau Veramaria Beuchert

Thema: Wirkungen von Floralozon auf die Apoptose, Proliferation und den ERK/MAPK-Signalweg von Brust- und Ovarialkrebs in vitro

Verantowertliche Betreuung: Prof. Dr. Thalia Erbes

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Philipp Wolf

Mai 2025

08.05.2025, 16:30 Uhr, Ort: Klinik für Urologie, Raum Schönberg

Frau Sarah Waibel, geb. Seitzer

Thema: Photoimmuntherapie des Prostatakarzinoms mit anti-PSMA Antikörpern und Antikörperfragmenten

Verantwortilche Betreuung: Prof. Dr. Philipp Wolf

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Tanja Hartmann

-----------------------------------------------------------

08.05.2025, 17:00 Uhr, Ort: Seminarraum 1, Herzzentrum Bad Krozingen, Südring 15, 79189 Bad Krozingen

Frau Elisabeth Maria Reiter

Thema: Kurzzeit-Effekte von Armbädern auf den Blutdruck bei Patienten mit arterieller Hypertonie Eine randomisierte Cross-Over-Studie

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Roman Huber

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Thomas Zeller

-----------------------------------------------------------

09.05.2025, 15:00 Uhr, Ort: Institut für Virologie, Seminarraum 1, Hermann-Herder-Str. 11 in 79104 Freiburg

Herr Linus Bornemann

Thema: Prospektive Analyse der Sensitivität und Spezifität eines SARSCoV-2-Antigen-Schnelltest in der Notaufnahme eines großen Krankenhauses von November 2020 bis September 2022

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Marcus Panning

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Klaus Warnatz

-----------------------------------------------------------

16.05.2025, 14:30 Uhr, Ort: Konferenzraum DG Med Klinik, Klinik für Innere Medizin II

Frau Katharina Schmidt

Thema: Evaluation der Mortalität und Vergleich prognostischer Scores bei Patient*innen mit akut-auf-chronischem Leberversagen auf der Intensivstation

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Dominik Bettinger

Vorsitz der Prüfungskommission: PD Dr. Eugen Widmeier

-----------------------------------------------------------

16.05.2025, 17:00 Uhr, als Videoprüfung

Herr Konrad Kurowski

Thema: Erstellung, KI-unterstützte Auswertung immunhistochemischer Färbungen und Skript-basierte statistische pathologisch-klinische Analysen von Tissue Micro Arrays im Rahmen einer Biobank

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Peter Bronsert

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Maximilian Klar

-----------------------------------------------------------

20.05.2025, 13:45 Uhr, Ort: Raum Nr. 030, Lese- und Konferenzraum im 5. OG der HNO-Klinik

Frau Ronja Czurda

Thema: Untersuchung des maximalen Einsilber Verstehens als Prädiktor für das Sprachverstehen mit Cochlea-Implantat

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Susan Arndt

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Hansjürgen Agostini

-----------------------------------------------------------

26.05.2025, 14:30 Uhr, Ort. Universittitsklinikum Freiburg, Medizinische Klinik, Hugsteffer Straße 55, Klinikumscampus, Konferenzraum

Herr Daniel Maier

Thema: Alternative Bestimmungsmethode für das Cholesterin in Lipoprotein (a) - Einfluss auf die Beurteilung des kardiovaskulären Risikos

Verantwortliche Betreuung: PD Dr. Michael Hoffmann

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Dominik Bettinger

-----------------------------------------------------------

26.05.2025, 17:00 Uhr, Klinik für Anästhesiologie und Intensicmedizin, Ort: FACTS-S, UG Chirurgie (Seminarraum Simulationszentrum)

Herr Adrien Max Lejarre

Thema: Argon preconditioning protects neuronal cells through a Toll-like receptor-mediated effect

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Felix Ulbrich

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Günther Schlunck

-----------------------------------------------------------

28.05.2025, 9:00 Uhr, Ort: Klinik für Kardiogie und Angiologie, Konferenzraum EG Bäderbau

Herr Lukas Orlean

Thema: Monocyte activation and distribution and the association with outcome in veno-arterial extracorporeal membrane oxygenation

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Philipp Diehl

Vorsitz der Prüfungskommission: PD Dr. Katrin Fink

-----------------------------------------------------------

28.05.2025, 15:00 Uhr, Ort: Raum 153, Interdisziplinäres Tumorzentrum (ITZ), Universitätsklinikum Freiburg

Herr Radu-Florian Gherman

Thema: Association of clinical factors and outcomes in patients conditioned with BEAM or TEAM prior to autologous hematopoietic stem cell transplantation

Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Jesus Duque-Afonso

Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Tobias Böttler