Bewerbung
Die Medizinische Fakultät nimmt jährlich bis zu 15 Studierende in das Promotionskolleg MOTI-VATE auf. Hiervon werden bis zu 10 Studierende durch die Fakultät finanziell unterstützt (Track I) und bis zu 5 Studierende mit einem vergleichbaren geeignetem Promotionsstipendium aufgenommen und ideell gefördert (Track II). Track I and II Kandidat*nnen durchlaufen dasselbe Auswahlverfahren.
Die Auswahl der Stipendiat*nnen für die einjährige Förderperiode (1.10-30.09) erfolgt in der Regel im Frühjahr/Sommer vor Beginn der Förderperiode. Über die genauen Fristen wird zu Beginn der Bewerbungsphase auf dieser Webseite informiert.
Class of 2022 |
Termine |
---|---|
Bewerbungsfrist | Montag, 30. Mai 2022 |
Auswahlgespräche |
voraussichtlich 5. Juli 2022 Zum Auswahlgespräch eingeladene Kandidat*innen werden persönlich über den genauen Termin und Ort informiert. |
Beginn Promotion | August - Oktober 2022 |
Förderzeitraum | Oktober 2022 - September 2023 |
Wiedereinstieg Studium | Oktober 2023 |
Voraussetzungen
- eingeschriebene/r Humanmedizin-/Zahnmedizinstudierende/r
- Enthusiasmus für die experimentelle medizinische Forschung
- Bereitschaft das Studium für mindestens 9 Monate, also 2 Semester, sowie die daran angrenzende vorlesungsfreie Zeit während der Förderperiode zu unterbrechen
- schriftliche Bewerbung
- Auswahl durch die Auswahlkommission
Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt elektronisch per E-Mail und erfordert die folgenden, zu einer PDF-Datei zusammengefassten, Unterlagen (Checkliste zum Download):
- kurzes Anschreiben mit dem Hinweis, ob es sich um eine Track I und/oder Track II Bewerbung handelt und Angabe des Fachsemesters
- handschriftliches Motivationsschreiben (1-2 Seiten): Was bringen Sie mit? Was ist Ihnen wichtig? Warum sind Sie die/der Richtige für MOTI-VATE?
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnisse (mindestens Abitur und M1 bzw. zahnärztliche Vorprüfung)
- Erklärung (der Bewerberin/des Bewerbers) über die geplante Unterbrechung des Studiums
- formlose Betreuungszusage eines MOTI-VATE PIs. Liegt die Zusage zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vor, kann diese nachgereicht werden. Bitte entsprechend im Anschreiben vermerken.
- Nachweise über extracurriculare Aktivitäten, bisherige wissenschaftliche Tätigkeiten, Stipendien, etc. (falls vorhanden)
- Track II Bewerbungen: Für alle Track II Kandidat*innen ist der Einschluss mit einem vergleichbaren geeigneten Promotionsstipendium möglich (z. B. Mildred-Scheel-Stipendium, SFB-Medizinerstipendium). Liegt zum Zeitpunkt der Bewerbung noch keine Stipendienzusage vor, so kann diese nachgereicht werden. Eine Aufnahme als Track II Stipendiat*in ist ohne vorhandene Stipendiumszusage nur möglich, wenn Zeiträume ohne Stipendium innerhalb der MOTI-VATE Förderperiode durch einen umfassenden Hiwi-Vertrag durch den MOTI-VATE PI abgedeckt werden. Bitte die anderweitige Finanzierung im Anschreiben vermerken und entsprechende Nachweise beifügen.
Nach Eingang der Bewerbungsunterlagen werden diese durch die MOTI-VATE-Auswahlkommission gesichtet. Eine Vorauswahl an Bewerber*nnen wird zum persönlichen Auswahlgespräch mit der Auswahlkommission eingeladen. Alle Bewerber*innen werden nach den Auswahlgesprächen per Email über das Ergebnis ihrer Bewerbung informiert.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den MOTI-VATE FAQs. Bei weiteren Fragen können Sie jederzeit per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Foto: Britt Schilling